top of page

ORC-Datenschutzrichtlinie

Bei ORC legen wir großen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit. Wir verstehen die Bedeutung des Schutzes persönlicher und organisatorischer Informationen und verpflichten uns, diese verantwortungsbewusst zu verarbeiten und die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

​

Datenerhebung und Zweck

Wir erheben Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind, einschließlich Kontaktinformationen, Mitarbeiterfeedback und Umfrageantworten. Diese Daten helfen uns, umfassende Forschungen durchzuführen, unsere Beratungsdienste anzupassen und unsere Schulungsprogramme zu verbessern, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

​

Verwendung und Verarbeitung von Daten

Daten werden ausschließlich für die Zwecke verwendet, die zum Zeitpunkt der Erhebung angegeben wurden, wie z.B. die Verbesserung unserer Dienstleistungen, die Bereitstellung personalisierter Einblicke und die Durchführung von Organisationsforschung. Wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Zustimmung, vertraglicher Notwendigkeit oder unserer berechtigten Interessen, relevante und qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten.

​

Weitergabe und Offenlegung

ORC gibt Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung von Dienstleistungen oder gesetzlich erforderlich ist. Unsere Partner und Drittanbieter werden sorgfältig nach ihrem Engagement für Datenschutz und Datensicherheit ausgewählt. Alle weitergegebenen Daten sind durch strikte Vertraulichkeitsvereinbarungen geschützt.

​

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen, zu löschen oder der Verarbeitung zu widersprechen. Wenn Sie diese Rechte ausüben oder Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@orcinstitute.com.

​

Datenaufbewahrung

Nach unserer Datenaufbewahrungsrichtlinie und gesetzlichen Verpflichtungen speichert ORC Daten nur so lange, wie es für die erhobenen Zwecke erforderlich ist. Wir stellen sicher, dass veraltete oder nicht mehr benötigte Daten sicher gelöscht oder anonymisiert werden.

​

Internationale Übertragungen

Sollten wir Daten international übertragen, ergreifen wir alle notwendigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Übertragungen den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen, einschließlich der Sicherstellung entsprechender Schutzmaßnahmen.

Aktualisierungen unserer Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden über unsere Website oder direkt mitgeteilt, sodass unsere Kunden stets über ihre Datenschutzrechte und unsere Datenschutzpraktiken informiert bleiben.

Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz oder Datensicherheit haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@orcinstitute.com. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten respektvoll und gemäß Ihren Datenschutzrechten behandelt werden.

​

Einhaltung der Vorschriften

  • Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und

  • Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die Einhaltung der DSGVO und des BDSG ist ein zentraler Bestandteil unserer Tätigkeit, um sicherzustellen, dass die persönlichen Daten unserer Kunden, ihrer Mitarbeiter und Umfrageteilnehmer mit größter Sorgfalt und Sicherheit behandelt werden.

Einhaltungspraktiken

  • Zustimmung und Transparenz: Wir holen die ausdrückliche Zustimmung von Personen ein, bevor wir ihre Daten erheben, verarbeiten oder verwenden. Wir stellen sicher, dass der Zweck der Datenerhebung kommuniziert wird und wahren Transparenz bei jedem Schritt.

  • Datenminimierung: ORC erhebt nur die für unsere Dienstleistungen notwendigen Daten, wie z.B. Mitarbeiterumfragen. Dieses Prinzip stellt sicher, dass wir keine mehr Informationen speichern als notwendig.

  • Rechte der betroffenen Personen: ORC respektiert die Rechte der betroffenen Personen gemäß der DSGVO und dem BDSG, einschließlich des Rechts auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten. Wir bieten klare Kanäle, damit Einzelpersonen ihre Rechte effektiv ausüben können.

  • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Wir stellen sicher, dass alle Datenverarbeitungsaktivitäten eine solide rechtliche Grundlage haben, sei es auf Grundlage der Zustimmung, zur Erfüllung eines Vertrags, einer rechtlichen Verpflichtung oder unserer berechtigten Interessen gemäß der DSGVO und dem BDSG.

  • Datenübertragung und -aufbewahrung: Jede Datenübertragung außerhalb der EU erfolgt mit entsprechenden Schutzmaßnahmen, und wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, und gemäß den Richtlinien der DSGVO und des BDSG.

Unser Engagement für die Einhaltung der DSGVO und des BDSG ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung – es geht darum, die Privatsphäre zu respektieren, Vertrauen zu fördern und stärkere Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen.

​

Bildnutzung und Quellenangabe

Pixabay, Pexels, Unsplash

​

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bitte lesen Sie hier unsere AGB.

bottom of page